Testosteron steigern: Das Wichtigste in Kürze
Was ist Testosteron?
Testosteron ist ein Sexualhormon, das Muskelaufbau, Fettstoffwechsel, Energie und Stimmung beeinflusst und bei einem Mangel bspw. zu Müdigkeit und Leistungsabfall führen kann.
Testosteron steigern: Hausmittel und Tipps
Lebensmittel für mehr Testosteron
Eine nährstoffreiche Ernährung mit gesunden Fetten, Zink, Vitamin D und Magnesium sowie der Verzicht auf Zucker können den Testosteronspiegel positiv beeinflussen wie bspw. mageres Fleisch, Fisch, Eier, Nüsse, Avocados sowie grünes Gemüse.
Testosteron steigern mit Nahrungsergänzungsmitteln
Vitamin D, Zink, Ashwagandha, D-Asparaginsäure, Bor und Fischöl können die Testosteronproduktion auf natürliche Weise unterstützen und bei Mangelerscheinungen sinnvoll sein.
Sport für mehr Testosteron
Regelmäßiges Krafttraining, HIIT und ein gesunder Körperfettanteil können die Testosteronproduktion fördern und das Stresshormon Cortisol senken.
Entspannung zur Testosteron-Steigerung
Ausreichender Schlaf, Stressreduktion durch Meditation oder Yoga und genügend Erholungsphasen unterstützen die Hormonbalance.
Weitere Tipps
Regelmäßige sexuelle Aktivität, kalte Duschen und ein geringer Alkoholkonsum können Testosteron zusätzlich steigern.

Testosteron natürlich steigern durch bewusstere Ernährung 🥦
- Ausgewogene Nährstoffzufuhr
Deine Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, wenn du dein Testosteron natürlich steigern möchtest, denn sie hat großen Einfluss auf deinen Hormonhaushalt. Besonders wichtig für das Steigern deines Testosterons sind Lebensmittel, die dir folgende Nährstoffe liefern:
- Gesunde Fettsäuren, denn sie sollen eine wichtige Rolle für die Produktion von Hormonen wie bspw. Testosteron im Körper.
- Zink, denn dieser Mineralstoff trägt nachweislich zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei[3]
- Vitamin D, da es eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Hormonspiegels spielen soll und niedrige Vitamin-D-Werte mit einem Testosteronmangel in Verbindung gebracht werden.[4]
- Magnesium, da es die Testosteronproduktion unterstützen können soll, indem es an enzymatischen Prozessen beteiligt ist, die die Hormonproduktion regulieren.
☝️ Unser 1. Tipp: Integriere Lebensmittel, die diese Nährstoffe enthalten gezielt in deinen Ernährungsplan. Welche das bspw. sind, zeigen wir dir im nächsten Abschnitt. Auch interessant: Um dich zielgerichtet, effektiv und einfach mit Nährstoffen wie Vitamin D, Magnesium und wertvollen Fettsäuren zu versorgen, können Supplements eine optimale Lösung für dich sein: Wir empfehlen wir dir unsere Essentials oder Vegan Essentials, die eine optimale Kombi aus hochwertigem Omega-3, Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium in einem enthalten.
- Vermeide übermäßigen Zucker
Zucker kann den Insulinspiegel in die Höhe treiben, was sich negativ auf deinen Testosteronspiegel auswirken kann.
☝️ Unser 2. Tipp: Reduziere den Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, um deinen Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Dazu gehören bspw. Süßwaren, Weißbrot, Gebäck, Kuchen sowie zuckerhaltige Fruchtsäfte und Limonaden. Aber keine Sorge, wir haben leckere Alternativen für dich mit denen du trotzdem Süßes genießen kannst, wie unseren Sirup ohne Zucker für erfrischend leckere, kalorienfreie Getränke und das Designer Flavor Powder, unser Geschmackspulver in leckeren Sorten zum Zucker- und Kaloriensparen.
- Kräuter und Gewürze
Einige Kräuter und Gewürze sind bekannt dafür, die Testosteronproduktion auf natürliche Weise zu unterstützen.
☝️ Unser 3. Tipp: Ingwer und Maca gelten bspw. als solche Testosteron-Booster. Du kannst diese in deine Mahlzeiten integrieren oder als Nahrungsergänzungsmittel verwenden.
Testosteron steigern – 12 Lebensmittel, die unterstützen können
Wir haben eine gute Nachricht für dich: Es gibt viele leckere Lebensmittel, die dich dabei unterstützen können, dein Testosteron natürlich zu steigern. Hier sind 12 Testosteron steigernde Lebensmittel, die unbedingt in deinen Ernährungsplan gehören.
- Mageres Fleisch: Rotes Fleisch, insbesondere mageres Rindfleisch und Geflügel wie Hühnchen und Putenbrust, ist reich an Eiweiß und enthält Zink. Zink spielt eine entscheidende Rolle bei der Testosteronproduktion.[3]
- Fisch: Fischsorten wie Lachs, Thunfisch und Makrele sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese gesunden Fette sollen die Testosteronproduktion fördern können.
- Eier: Eier sind eine ausgezeichnete Proteinquelle und enthalten Cholesterin, das für die Produktion von Testosteron unerlässlich ist.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Zink.[3]
- Avocado: Avocado ist reich an gesunden Fetten und enthält Vitamin B6, das die Testosteronproduktion unterstützen kann.[5]
- Spinat: Grünes Blattgemüse wie Spinat enthält Magnesium, das die bioaktiven Formen von Testosteron erhöhen können soll.
- Brokkoli: Brokkoli enthält Indol-3-Carbinol, das dazu beitragen können soll, den Östrogenspiegel zu regulieren und eine Testosteron-Steigerung unterstützen können soll.
- Knoblauch: Knoblauch enthält Allicin, ein natürliches Antioxidans, das die Testosteronproduktion fördern können soll.
- Granatäpfel: Diese Früchte enthalten Polyphenole, die die Stickstoffmonoxid-Produktion steigern können, was wiederum die Durchblutung verbessert und für eine Testosteron-Steigerung sorgen können soll.
- Ingwer: Ingwer werden entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt und es soll die Testosteronproduktion fördern können.
- Haferflocken: Vollkornprodukte wie Haferflocken enthalten viel Ballaststoffe und können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was sich positiv auf den Testosteronspiegel auswirken kann.
- Quinoa: Dieses Vollkornprodukt enthält viel Protein und Magnesium, das wie erwähnt die bioaktiven Formen von Testosteron erhöhen können soll.
Diese Lebensmittel sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch lecker. Perfekt, um sie easy in deine Ernährung zu integrieren und von ihren Vorteilen zu profitieren. Ein ausgewogener Ernährungsplan, der diese Lebensmittel enthält, kann dich dabei unterstützen, dein Testosteron zu steigern.
Testosteron steigern mit Nahrungsergänzungsmitteln 💊
Nahrungsergänzungsmittel können eine effektive und einfache Unterstützung sein, um deinen Testosteronspiegel erhöhen zu können, denn manchmal lassen sich nicht alle Nährstoffe ideal über die normale Ernährung abdecken.
ℹ️ Wichtig: Die Wirkung einiger der im Folgenden genannten Nahrungsergänzungsmittel auf den Testosteronspiegel ist zwar in einigen Studien untersucht, jedoch noch nicht ausreichend und ist daher wissenschaftlich nicht bewiesen. Dennoch wollen wir dir einige Nahrungsergänzungsmittel vorstellen, denen ein positiver Effekt auf den Testosteronspiegel nachgesagt wird. Schauen wir uns eine Auswahl an beliebten Supplements, die als potenziell unterstützend gelten:
Vitamin D: Studien zufolge kann ein Mangel an Vitamin D den Testosteronspiegel beeinträchtigen.[4] Die Ergänzung mit Vitamin D kann bei einem Mangel helfen. Probier doch mal unser hochdosiertes Vitamin D3+K2 Spray und supporte deinen Körper so zusätzlich ideal mit 70 μg Vitamin K2 und 50 μg Vitamin D3 je Tagesportion (2 Sprühstöße). Dazu kannst du dich auch noch auf einen leckeren Geschmack freuen. So einfach, effektiv und lecker kann deine Vitaminversorgung sein.
- Zink: Dieses essentielle Spurenelement ist wichtig für die Testosteronproduktion.[1] Für einen optimalen, aktiven Support deines Körpers mit diesem Spurenelement empfehlen wir dir unsere Zink Kapseln mit je 25 mg Zink pro Kapsel. Eine spezielle Zinkbisgycinate-Chelat-Formula unserer Kapseln sorgt außerdem für eine sehr hohe Bioverfügbarkeit.
- Ashwagandha: Ashwagandha ist eine altindische Heilpflanze, die in der ayurvedischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet wird und der eine unterstützende Wirkung auf den Testosteronspiegel nachgesagt wird. Diese Wirkung ist jedoch noch nicht wissenschaftlich bewiesen. Unser Tipp: Informiere dich ausführlicher über die nachgesagte Wirkung von Ashwagandha, um alle positiven Effekte der Pflanze zu erfahren und lass dich ggf. von deiner Ärztin oder deinem Arzt beraten. Du willst Ashwagandha ausprobieren? Dann erlebe mit unseren Ashwagandha Kapseln und unserem Ashwagandha Lolly die Power dieser Pflanze in hochwertiger Form, denn wir verwenden patentiertes Ashwagandha KSM-66® für höchste Bioverfügbarkeit.
- D-Asparaginsäure: D-Asparaginsäure (D-AA) ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die eine Rolle bei der Regulation von Hormonen spielt und insbesondere die Testosteronproduktion unterstützen können soll.
- Bor: Bor ist ein essentielles Spurenelement, das in geringen Mengen im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle für verschiedene biologische Prozesse spielt. Unter anderem soll es den Testosteronspiegel positiv beeinflussen können, indem es den Abbau von freiem Testosteron verlangsamt und den Hormonhaushalt reguliert.
- Fischöl: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die die Hormonproduktion unterstützen können. Ideal hierfür sind zum Beispiel unsere Omega-3 Kapseln, auch als vegane Omega-3 Kapseln erhältlich.